Sprachreise Malta

Wenn es um Sprachreisen zum Englischlernen geht, bietet sich Malta als besondere Destination an. Anders als Großbritannien bietet Malta als südeuropäischer Inselstaat mediterranes Klima und eine perfekte Kulisse für einen gelungenen Urlaub.

Mit Maltesisch gibt es zwar eine eigene Sprache Maltas, aber Englisch spielt im öffentlichen Leben eine große Rolle. Daher bietet sich Malta als Ziel für eine Englisch-Sprachreise an.

Das macht eine Sprachreise nach Malta aus

Wer einen Sprachurlaub auf Malta plant, ist fasziniert von der herrlichen Kulisse des Inselstaats. Zugleich gibt es hier zahlreiche Sprachschulen, die mit Reiseanbietern kooperieren. Täglicher Englischunterricht ist ein zentraler Bestandteil einer jeden Malta-Sprachreise, sodass man seine entsprechenden Kenntnisse nachhaltig ausbauen kann.

Schüler/innen, Studenten und Erwachsene können hier gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Neben verschiedensten Sprachkursen sorgen dafür vor allem die facettenreichen Freizeitmöglichkeiten.

So kann man sich dem Shopping in der Hauptstadt Valletta widmen, im Zuge des Sightseeings beispielsweise die zum UNESCO-Welterbe zählenden Megalithtempel besichtigen oder an den malerischen Stränden relaxen.

Unterkünfte für einen Sprachurlaub in Malta

Ohne eine passende Unterkunft lässt sich eine Sprachreise nach Malta nicht realisieren.

Die Sprachschule sorgt für den Englischunterricht, während die Unterkunft als Basis für den gesamten Aufenthalt dient. Je nach gebuchtem Programm können die Unterkünfte variieren. Grundsätzlich gibt es die folgenden Optionen:

  • Hotel
  • Pension
  • Herberge
  • Ferienwohnung
  • Gastfamilie
  • Studentenresidenz

Lohnende Ziele für eine Sprachreise nach Malta

Malta ist ein beschaulicher Inselstaat mit gerade einmal 316 Quadratkilometern Fläche. Die meisten Sprachreisen nach Malta finden daher in der Hauptstadt Valletta statt. Dort existiert eine gute Infrastruktur, die auch den Bedürfnissen von Reisenden unterschiedlichen Alters gerecht wird.

Zudem sind unter anderem auch St. Julian’s und Sliema lohnende Ziele für einen Malta-Sprachurlaub.

Checkliste: Das sind mögliche Alternativen zu einem Malta-Sprachurlaub

Ein Sprachurlaub auf Malta ist ohne Frage sehr reizvoll, Interessierte sollten aber trotzdem mögliche Alternativen kennen.

Wenn es ums Englischlernen geht, bieten sich beispielsweise auch die folgenden Destinationen an:

  • England
  • Irland
  • Australien
  • USA

Diejenigen, die nach einer Alternative zu einer Sprachreise suchen, sollten stattdessen über einen Sprachkurs an ihrem Wohnort, einen flexiblen Online-Kurs oder ein intensives Selbststudium denken.

5 Tipps für Sprachreisen nach Malta

Trotz vieler Alternativen ist ein Sprachurlaub auf Malta eine ideale Gelegenheit, Urlaub am Mittelmeer zu machen und gleichzeitig Englisch zu lernen.

Damit dies optimal gelingt, gibt es nachfolgend fünf kurze Tipps, die perfekt dazu passen:

  • Verbringen Sie Ihren Sprachurlaub auf Malta im Frühjahr oder Herbst, um die angenehmen Temperaturen zu genießen!
  • Planen Sie mindestens zwei Wochen für die Sprachreise nach Malta ein!
  • Nutzen Sie zusätzliche Freizeitangebote, wie zum Beispiel kulturelle Veranstaltungen, Fitness am Strand oder einen Segelkurs!
  • Bevorzugen Sie eine Malta-Sprachreise mit integriertem Transfer!
  • Achten Sie auf Strandnähe Ihrer Unterkunft, um Ihren Aufenthalt auf Malta in vollen Zügen genießen zu können!

FAQs

Welche Sprachen kann man im Malta-Sprachurlaub lernen?

Im Malta-Sprachurlaub kann man eine Vielzahl von Sprachen lernen. Die beliebtesten Sprachen, die in Sprachschulen auf Malta angeboten werden, sind Englisch, Maltesisch und Deutsch. Englisch ist besonders populär und Malta ist bekannt dafür, ein hervorragendes Ziel für Englisch-Sprachreisen zu sein, da Englisch eine der offiziellen Sprachen des Landes ist und viele Einheimische fließend Englisch sprechen. Darüber hinaus bieten einige Sprachschulen auch Kurse in anderen Sprachen an, wie zum Beispiel Spanisch, Italienisch, Französisch oder Russisch. Die Auswahl der verfügbaren Sprachen kann je nach Sprachschule variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die angebotenen Sprachkurse und Unterrichtssprachen zu informieren.

Wer profitiert besonders von einer Sprachreise nach Malta?

Eine Sprachreise nach Malta bietet eine Vielzahl von Vorteilen und ist für verschiedene Gruppen von Menschen attraktiv. Schüler und Studenten haben die Möglichkeit, ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und die maltesische Kultur zu entdecken. Berufstätige können ihr Geschäftsenglisch in einer internationalen Umgebung stärken. Sprachbegeisterte können auf Malta eine multikulturelle Umgebung und vielfältige Sprachmöglichkeiten genießen. Reiseliebhaber finden neben dem Sprachunterricht eine malerische Inselkulisse mit historischen Stätten und mediterraner Küche. Und Erwachsene jeden Alters haben die Chance, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und internationale Freundschaften zu knüpfen.

Was kostet ein Malta-Sprachurlaub?

Die Kosten für einen Malta-Sprachurlaub können je nach Reiseanbieter, Dauer des Aufenthalts, gewähltem Sprachkurs und Unterkunft variieren. Im Durchschnitt kann man mit Kosten von etwa 200 bis 500 Euro pro Woche für den Sprachkurs rechnen. Die Unterkunftskosten hängen von der Art der Unterkunft (z. B. Gastfamilie, Wohngemeinschaft oder Hotel) ab und können zusätzlich etwa 150 bis 300 Euro pro Woche betragen. Weitere Ausgaben wie Flug, Verpflegung, Freizeitaktivitäten und eventuelle Exkursionen sind zusätzlich einzuplanen. Insgesamt kann ein zweiwöchiger Sprachurlaub auf Malta etwa 1000 bis 2500 Euro kosten, abhängig von den individuellen Präferenzen und dem gewählten Leistungsumfang.

Wie lange dauert eine Sprachreise nach Malta?

Die Dauer einer Sprachreise nach Malta kann variieren und hängt von den individuellen Vorlieben und dem gewählten Programm ab. Die meisten Sprachschulen bieten Sprachkurse mit einer Dauer von 1 bis 4 Wochen an. Einige Teilnehmer entscheiden sich auch für längere Aufenthalte von 6 bis 12 Wochen oder sogar für einen mehrmonatigen Sprachaufenthalt. Die genaue Dauer kann frei gewählt werden, wobei längere Aufenthalte oft eine intensivere Auseinandersetzung mit der Sprache und der Kultur ermöglichen.

Sprachreise USA

Die USA sind für viele Menschen ein absolutes Traumziel. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten bietet Reisenden eine individuelle Gestaltung ihres Aufenthaltes. Auch eine Sprachreise in die USA ist eine interessante Option. So kann man einerseits Amerika bereisen und andererseits an seinen Englischkenntnissen arbeiten.

Außerdem ist ein solcher Sprachurlaub etwas anderes als eine Sprachreise in europäischen Gefilden. All diejenigen, die es in die Ferne zieht und die gleichzeitig intensiven Englischunterricht suchen, sollten über einen Sprachurlaub in den USA nachdenken.

Das macht eine Sprachreise in die USA aus

Eine Sprachreise in die USA unterscheidet sich grundsätzlich nicht von anderen Sprachreisen. Die Teilnehmenden verbinden einen Auslandsausenthalt mit einem intensiven Sprachkurs, um sich der englischen Sprache zu widmen. Dass die Anreise deutlich länger ist, liegt jedoch auf der Hand, schließlich geht es über den Atlantik in die Vereinigten Staaten von Amerika. Zahllose Sprachschulen und passende Unterkünfte heißen hier Sprachreisende willkommen.

Gemeinsam mit Gleichgesinnten verbringen Sprachreisende eine aufregende Zeit in den USA. Der Englischunterricht an der Sprachschule ist zwar der Kern des Sprachurlaubs, aber längst noch nicht alles. Verschiedene Aktivitäten und Gelegenheiten, Land und Leute kennenzulernen, machen den Sprachurlaub in den USA perfekt.

Lohnende Ziele für eine Sprachreise in die USA

Die USA gehören zu den größten Staaten der Welt und halten dementsprechend auch zahlreiche lohnende Ziele für eine Sprachreise bereit. Insbesondere die bekannten Metropolen bieten sich für einen Sprachurlaub an, denn dort kann man von guten Sprachschulen profitieren und gleichzeitig die vielfältigen Attraktionen entdecken. Erwähnenswert sind in diesem Zusammenhang unter anderem die folgenden Destinationen:

  • New York City
  • Washington D.C.
  • Los Angeles
  • San Francisco
  • Chicago
  • Houston

Unterkünfte für einen Sprachurlaub in den USA

Eine passende Unterkunft für die Sprachreise in die USA ist ebenfalls unerlässlich. Diese sollte auf die jeweiligen Bedürfnisse und das Alter der Sprachreisenden Rücksicht nehmen. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen bedarf es einer gewissen Aufsicht, um die Sicherheit der Sprachschüler/innen zu gewährleisten.

Ferienapartments, Hotels, Gastfamilien und Sprachcamps sind typische Unterkünfte für einen Sprachurlaub in den USA. So ist man bestens untergebracht und kann seinen Aufenthalt optimal nutzen.

Checkliste: Das sind mögliche Alternativen zu einem USA-Sprachurlaub

Ein zwei- bis vierwöchiger Sprachurlaub in den USA ist ein tolles Erlebnis, das einem in Erinnerung bleibt und zudem bessere Englischkenntnisse beschert. Das Englischlernen lässt sich aber auch auf den folgenden Wegen realisieren, was deutlich einfacher in den Alltag zu integrieren ist:

  • Selbstlernkurse
  • Englischkurse an der VHS
  • Sprachtandem
  • Online-Englischkurse

Insbesondere Schüler/innen, Jugendliche und Studierende, die es nicht nur zum Englischlernen in die USA zieht, sollten auch an die folgenden Alternativen zu einer Sprachreise denken:

  • Austauschjahr
  • Au-Pair-Jahr
  • Auslandsstudium
  • Work & Travel

5 Tipps für Sprachreisen in die USA

Ein USA-Sprachurlaub ist ein besonderes Erlebnis, das für bleibende Erinnerungen sorgt. Zudem ist auch der große Lerneffekt in Bezug auf die englische Sprache nicht zu verachten. Dass das Interesse an einer Sprachreise in die USA groß ist, ist somit nicht verwunderlich. Bevor sich Interessierte auf dieses Abenteuer einlassen, sollten sie aber auch die folgenden Tipps beherzigen:

  • Befassen Sie sich frühzeitig mit den Einreisebestimmungen!
  • Lesen Sie Erfahrungsberichte und Bewertungen der einzelnen Anbieter von USA-Sprachreisen!
  • Vergleichen Sie die Kosten für eine Sprachreise in die USA!
  • Informieren Sie sich über etwaige Fördermöglichkeiten für den USA-Sprachurlaub!
  • Verbinden Sie die Sprachreise mit anderen Aktivitäten, um die USA zu erleben!

FAQs

Welche Sprachen kann man im USA-Sprachurlaub lernen?

Im USA-Sprachurlaub kann man hauptsächlich Englisch lernen. Die Vereinigten Staaten sind ein englischsprachiges Land, und Englisch ist die vorherrschende Sprache, die in Schulen, Unternehmen und im täglichen Leben verwendet wird. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, andere Sprachen zu lernen, insbesondere in bestimmten Regionen oder in internationalen Sprachschulen, die verschiedene Fremdsprachenkurse anbieten. Dennoch ist Englisch die meistgewählte Sprache für einen Sprachurlaub in den USA.

Wer profitiert besonders von einer Sprachreise in die USA?

Eine Sprachreise in die USA kann für eine Vielzahl von Menschen von Vorteil sein. Insbesondere Schüler und Studenten, die ihre Englischkenntnisse verbessern und internationale Erfahrungen sammeln möchten, profitieren von einer solchen Reise. Auch Berufstätige, die beruflich auf Englisch kommunizieren müssen, können von einem Sprachurlaub in den USA profitieren, um ihre Sprachfähigkeiten zu vertiefen. Darüber hinaus können Reisende, die die amerikanische Kultur, Geschichte und Lebensweise hautnah erleben möchten, durch eine Sprachreise in die USA von einem interkulturellen Austausch profitieren.

Was kostet ein USA-Sprachurlaub?

Die Kosten für einen Sprachurlaub in den USA können je nach Anbieter, Dauer des Aufenthalts, Unterkunft, Kursart und gewählten Aktivitäten variieren. Im Allgemeinen kann man jedoch mit Kosten von etwa 1.000 bis 2.500 Euro pro Woche rechnen. Dies beinhaltet in der Regel den Sprachkurs, Unterkunft, Verpflegung und verschiedene Freizeitaktivitäten. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und auch mögliche zusätzliche Ausgaben wie Flüge oder Versicherungen in Betracht zu ziehen, um den genauen Preis für den Sprachurlaub zu herauszufinden.

Wie lange dauert eine Sprachreise in die USA?

Die Dauer einer Sprachreise in die USA kann variieren und hängt von den individuellen Bedürfnissen und Plänen des Teilnehmers ab. In der Regel bieten Sprachschulen Programme von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten an. Einige Teilnehmer entscheiden sich für eine Intensivkurs von 2-4 Wochen, während andere eine längere Erfahrung von 3-6 Monaten wählen, um ihre Sprachkenntnisse weiter zu verbessern und das Land besser kennenzulernen. Es ist wichtig, die verfügbaren Optionen und den persönlichen Zeitplan zu berücksichtigen, um die optimale Dauer für die Sprachreise zu wählen.

Sprachreise England

Sprachreisen nach England erfreuen sich großer Beliebtheit und stehen bei Interessierten nach wie vor hoch im Kurs. In Anbetracht der Tatsache, dass Englisch als Weltsprache gilt und Bestandteil einer fundierten Grundbildung ist, erscheint ein Sprachurlaub zum Englischlernen perfekt. Schülerinnen und Schüler erhalten zwar schon früh Englischunterricht und werden an die englische Sprache herangeführt, diese aber praktisch anzuwenden, sorgt für einen deutlich größeren Lerneffekt.

England ist ohnehin eine reizvolle Destination, denn neben malerischen Landschaften erwarten Reisende hier alte Traditionen und eine interessante Kultur. Wer Land und Leute kennenlernen und außerdem sein Englisch verbessern möchte, trifft mit einer Sprachreise nach England eine ausgezeichnete Wahl.

Das macht eine Sprachreise nach England aus

Sprachreisen nach England können sehr unterschiedlich gestaltet sein. Die betreffenden Angebote richten sich vielfach an Jugendliche und Studierende. Aber auch Familien, Kinder und Erwachsene werden auf der Suche nach der richtigen Sprachreise nach England fündig. Oftmals bietet sich die Gelegenheit, eine komplett organisierte Reise zu buchen.

Das Angebotsspektrum reicht somit von der Anreise über den Transfer vor Ort bis hin zur Unterkunft. Für die Abreise ist ebenfalls gesorgt. Das Herzstück einer jeden Sprachreise nach England ist aber der Sprachunterricht vor Ort. Die Teilnehmenden besuchen eine Sprachschule und erhalten so intensiven Englischunterricht.

Ihrem jeweiligen Kenntnisstand entsprechend werden Sprachreisende dem passenden Kurs zugeordnet. Der Unterricht findet zudem in kleinen Gruppen statt, um eine intensive Betreuung sicherzustellen. Auch abseits des Unterrichts geht das Englischlernen weiter, denn die englische Sprache ist hier allgegenwärtig. Wer die Freizeit nutzen und etwas erleben möchte, muss somit seine Sprachkenntnisse anwenden. Dadurch lassen sich schnell große Fortschritte erreichen.

Unterkünfte für einen Sprachurlaub in England

Sprachreisen nach England können hinsichtlich der Unterbringung der Teilnehmenden sehr unterschiedlich daherkommen. Entscheidend ist unter anderem das Alter der Sprachreisenden, schließlich ergibt sich daraus der jeweilige Betreuungsbedarf.

Grundsätzlich lassen sich aber geeignete Unterkünfte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden. Unabhängig davon, ob man die Sprachreise nach England als Schüler, für das Studium oder aus beruflichen Gründen antritt, kann man beispielsweise die folgenden Unterkünfte nutzen:

  • Internat
  • Sprachcamp
  • Herberge
  • Gastfamilie
  • Hotel
  • Pension

Lohnende Ziele für eine Sprachreise nach England

Wer sich für eine Sprachreise nach England entscheidet, hat bereits eine Auswahl unter zahlreichen möglichen Destinationen getroffen, denn Englisch wird in vielen Ländern gesprochen. Innerhalb Englands gibt es aber auch vielfältige Destinationen, die sich für einen Sprachurlaub anbieten. Sprachschulen und geeignete Unterkünfte stehen in ganz England zur Verfügung. Lohnende Ziele für einen abwechslungsreichen und effektiven Sprachurlaub in England sind unter anderem:

  • London
  • Cambridge
  • Brighton
  • Oxford
  • York

Checkliste: Das sind mögliche Alternativen zu einem England-Sprachurlaub

Im Rahmen einer Sprachreise nach England kann man nicht nur an intensivem Sprachunterricht teilnehmen, sondern auch in die britische Kultur eintauchen. So kann man an einer klassischen Tea Time teilnehmen, englische Gärten besichtigen oder auch den Zauber des britischen Königshauses erleben.

Diejenigen, die sich zwar dem Englischlernen widmen möchten, aber keinen Sprachurlaub planen, können eine der folgenden Optionen ins Auge fassen:

  • Selbstlernkurs
  • Online-Englischkurs
  • Englischkurs an der VHS
  • Sprachtandem

Mitunter geht es auf der Suche nach Alternativen zu einer Sprachreise nach England aber auch um alternative Destinationen.

Nachfolgend findet sich eine beispielsweise Übersicht über weitere Ziele von Englisch-Sprachreisen:

  • Schottland
  • Irland
  • USA
  • Malta
  • Australien

5 Tipps für Sprachreisen nach England

Eine Sprachreise nach England kann einerseits den Englischkenntnissen sehr zuträglich sein und sorgt andererseits für intensive Einblicke in die englische Kultur.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, bedarf es einer guten Vorbereitung. Zudem muss man das Ganze mit der richtigen Haltung angehen. Passend dazu gibt es nachfolgend fünf wertvolle Tipps:

  • Lesen Sie Erfahrungsberichte und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von verschiedenen England-Sprachreisen!
  • Lassen Sie sich beraten und nehmen Sie Kontakt zu verschiedenen Anbietern auf!
  • Frischen Sie Ihre vorhandenen Englischkenntnisse etwas auf und nehmen Sie an einem Einstufungstest teil!
  • Nehmen Sie sich mindestens zwei Wochen Zeit für die Sprachreise nach England!
  • Stellen Sie sicher, dass der Sprachkurs zu Ihrem Lernniveau, Ihrem Alter und Ihren Bedürfnissen passt!

FAQs

Welche Sprachen kann man im England-Sprachurlaub lernen?

m England-Sprachurlaub kann man hauptsächlich Englisch lernen, da Englisch die Amtssprache des Landes ist. Es gibt jedoch auch Sprachschulen, die zusätzlich zu Englisch noch andere Sprachen anbieten, wie zum Beispiel Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch oder Chinesisch. Die Verfügbarkeit der Sprachen kann je nach Sprachschule und Standort variieren. Englisch ist jedoch zweifellos die beliebteste und am häufigsten angebotene Sprache in einem Sprachurlaub in England.

Wer profitiert besonders von einer Sprachreise nach England?

Eine Sprachreise nach England bietet eine Vielzahl von Vorteilen und kann für verschiedene Zielgruppen von Nutzen sein. Schüler, Studenten und Berufstätige können ihre Englischkenntnisse verbessern und dadurch schulische oder berufliche Chancen erhöhen. Reisende und Sprachbegeisterte haben die Möglichkeit, ihre Sprachfähigkeiten in einer internationalen Umgebung zu erweitern und kulturelle Erfahrungen zu sammeln. Auch kulturinteressierte Personen können von einer Sprachreise profitieren, da sie die englische Kultur und Lebensweise näher kennenlernen können.

Was kostet ein England-Sprachurlaub?

Die Kosten für einen England-Sprachurlaub können je nach Dauer, Art der Unterkunft, gewähltem Programm und zusätzlichen Aktivitäten variieren. Im Durchschnitt kann man mit Kosten von etwa 800 bis 2000 Euro pro Woche rechnen. Es ist ratsam, die Preise verschiedener Sprachschulen und Reiseveranstalter zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden, das den individuellen Bedürfnissen und Budgets entspricht.

Wie lange dauert eine Sprachreise nach England?

Die Dauer einer Sprachreise nach England kann variieren und hängt von den individuellen Vorlieben und Plänen des Teilnehmers ab. In der Regel bieten Sprachschulen in England verschiedene Programme an, die von einer Woche bis zu mehreren Monaten dauern können. Es gibt auch intensivere Programme, die sich auf einen kürzeren Zeitraum konzentrieren und beispielsweise nur ein bis zwei Wochen dauern. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Dauer ihrer Sprachreise entsprechend ihren Bedürfnissen und zeitlichen Möglichkeiten zu wählen.

  • 1
  • 2
Kompass-Sprachreisen.de

Finde deine
perfekte Sprachreise.

© 2025 · kompass-sprachreisen.de